Freitag, 10. April 2015
The Zero Theorem
Auf diesen Film habe ich mich verdammt gefreut.
Durch Zufall auf dem Nachhauseweg darüber gelesen. Schicksal.
Die Story stellte sich mir so dar: Zukunftsszenario in einer Parallelwelt, in der eine völlig verrückte Story von einer mathematischen Weltformel handelt.
Das ist der Stoff, aus dem meine potentiellen Lieblingsfilme gemacht sind.
Der Anfang ist schon mal träumerisch anders. Eine völlig überzeichnete Welt.
Wie Alice im Wunderland der Zukunft. Ich finde: Genial!
So wird unser Hauptprotagonist am Anfang von seinem Chef gefragt:
"Was ist das Problem?"
"Wir wollen zu Hause bleiben!"
Ja genau. Sinn im Unverständlichen.
In der Folge wird es so verrückt, dass man fast nicht mehr folgen kann.
Wie man einen solchen Film drehen, bzw. in ihm mitspielen kann, bleibt mir bis zum Schluss völlig schleierhaft.
Und das in unserer heutigen Zeit.
Aber was wirklich schön ist, in diesem ganzen "Chaos".....geht es auf einmal um Liebe.
Und das ist greifbar.
Trotz allem bleibt der Film unfassbar.
Viel zu strange.
Genau wie das Ende absolut aus der Rolle fällt.
Ich weiss nicht, was für Leute sich so etwas einfallen lassen, aber von meiner Seite aus: Danke!
Bild Quelle: cinemasalem.com
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen