Dieser Film handelt von einem Ur-Texaner, welcher an Aids erkrankt und in Folge dessen nicht zugelassene Medikamente aus Mexiko nach Amerika zu schmuggelt. Dieses Unterfangen betreibt er in Folge auf legalen Wege und hat damit Erfolg, da er sich und anderen Patienten helfen kann.
Der Film besticht durch seine Authenzität. Es ist ein Amerika, ein Texas, wie es wohl wirklich war und ist. Knallhart, männlich dominiert, aber doch zu Veränderungen bereit.
Ich kann mich gut in den Hauptdarsteller hineinversetzen. Erst purer Mascho mit Hang zum Drogenrausch, brennt er immer mehr ab. Durch die wirklich schön erzählte, auflammende Partnerschaft zu einem Tranvestiten, wird er nachdenklicher, intelligenter, menschlicher.
Sein Charakter entwickelt sich, behält aber markante Kenzeichen bei. Davon lebt dieser Film. Sehr dramatisch, nie überzeichnet, oft ehrfürchtig. Eine perfekt gespielte Rolle.
Ich nehme ja nicht gerne Inhalte vorweg, aber die Szene, in der Ron Woodroof seine "Partnerin" im Supermarkt vor einem seiner Ex-Kumpels in Schutz nimmt, wird niemanden kalt lassen.
Gentleman? Nein. Cowboy!
Was dieses Rodeo eigentlich für einen Reiz ausmacht, wird am Rande der Story atmosphärisch und wundervoll vermittelt.
Ich nehme ja nicht gerne Inhalte vorweg, aber die Szene, in der Ron Woodroof seine "Partnerin" im Supermarkt vor einem seiner Ex-Kumpels in Schutz nimmt, wird niemanden kalt lassen.
Gentleman? Nein. Cowboy!
Was dieses Rodeo eigentlich für einen Reiz ausmacht, wird am Rande der Story atmosphärisch und wundervoll vermittelt.
Dieser Film ist schon sehr speziell, aber gewann nicht umsonst drei Oscars.
Bild Quelle: music-mix.ew.com
Bild Quelle: music-mix.ew.com
Für alle interessierten Blogger, denen Rezensionen auf hohem sprachlichen Niveau, verbunden mit mit einem Anflug von Ironie echte Lesefreude bereiten, stellen diese Seiten ein unbedingtes " Must Haven" dar. Die cineastischen Kunstwerke werden in ihrer Ganzheit verstanden und bewertet, ohne dass sich der Autor in endlosen Details verliert. Damit
AntwortenLöschenbleibt dem geneigten Leser die Option erhalten, sich in direkter Auseinandersetzung mit den Filmwerken eine vielleicht in mancher Hinsicht zum Autor differente Meinung zu erarbeiten. Abgesehen von unbedeutenden Unachtsamkeiten im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung kann resümiert werden: ein spritziger Blog mit überraschenden Inhalten und höchstem Lesegenuss! ��