Montag, 4. Mai 2015

End of Watch


Zwei Beamte in Los Angeles. Zwei der besten.
Sind richtig cool drauf. Sprüche, Beleidigungen....gute Partner.
Vielen ihrer Kollegen gehen ihre Blödeleien auf die Nerven...aber der Erfolg macht sie unantastbar.
Und Erfolg in dieser Gegend ist weder selbstverständlich, noch kann man ihn auf Dauer erwarten.
Nachdem die beiden durch ihre konfliktscheue Ermittlungsart einem mexikanischen Kartell "am Schwanz zwicken", beißt "diese Schlange zurück".
Durch viele Szenen aus dem Privatleben, wird eine emotionale Komponente hinzugefügt, die aber selbst am tragischen Schluss nie den Geschmack bestimmt.
Der Film nährt sich von den beiden Hauptdarstellern und der meist düsteren Atmosphäre.
Auch wenn man sie gerade im Wagen quatschen sieht, weiss man, dass schon gleich der nächste Einsatz folgen wird.
Und das finde ich richtig gut, man bekommt ein Gefühl dafür, wie das sein muss.
Wie aus dem kleinsten Notruf ein Drama entstehen kann, wie man nie weiss, ob die Scheiße am Dampfen ist, wie man immer 100% da sein muss....was andere nicht mal wissen wollen, dass es solch Schicksale in unseren Straßen gibt, da muss man als Polizist rein.
Klären, oder geklärt werden.
Gerade in einem solchen Brennpunkt.
Es gibt eine Szene, wo ein Kaputter einen Officer in´s Auge sticht und seine Kollegin fast tot prügelt.
Der Sergeant fragt Taylor nach diesem Einsatz, warum er den Täter nicht einfach erschossen habe?
"Weil ich heute nicht in der Stimmung zum töten war".
Das hat inhaltlich nichts mit den derzeitigen Unruhen in Baltimore zu tun.
Wer den Film sieht, versteht den Kontext.
Aber es ist schon interessant, wenn man die Bilder der feigen Attacken auf Afro-Amerikaner in Baltimore und überall anders in Augenschein nimmt und im Gegensatz hier die Jagt auf 2 Cops zu sehen bekommt, die für mich mindestens ebenso realistisch jederzeit passieren könnte.
Keine der beiden Tatbestände ist nur schwarz oder weis.
Schrecken des Alltages bewegen sich immer in einer Grauzone.

Richtig guter Polizei-Thriller, der ernst und locker zugleich ist. 8 von 10 Punkten.

Bild Quelle: erwinreviews.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen